Lorbeer:

Bald können die wertvollen Südpflanzen wieder ins Freie gebracht werden. Prüfen, ob sich an den Blattunterseiten klebriger Honigtau befindet. Er stammt von lästigen Schildläusen, die Sie umgehend mit einem ölhaltigen Präparat bekämpfen sollten. Wir, Ihre GartenBaumschule, beraten Sie gerne.


Was tun bei Blattläusen?Was tun bei Blattläusen?

Jeder Pflanzenfreund weiß, wie lästig Blattläuse im Garten und auf der Terrasse werden können. Ein starker Befall führt zu Blattverkrüppelungen und Triebverkrümmungen. Bei einem geringen Befall müssen Sie jedoch nicht gleich zur Spritze greifen. Kräftige Triebe können Sie mit einem Wasserstrahl abspritzen. Kleine Lausmengen lassen sich leicht mit einer feinen Bürste abstreifen oder mit den Fingerspitzen wegschnippen bzw. zerdrücken. Übrigens: Übertriebene Stickstoffdüngung und Wassermangel laden Blattläuse geradezu ein, die dadurch entstandenen weichen Triebe anzustechen. Und: Der beste vorbeugende Schutz vor Läusen und anderen Schädlingen ist ein artenreicher Garten, der vielen Nützlingen eine Lebensgrundlage bietet.