Schneelast nicht unterschätzen
Bereits eine geringe Menge nasser Pappschnee, in Verbindung mit Winterstürmen, kann alte Bäume zum Umkippen bringen. Schnee ist gefrorener Niederschlag, dessen Dichte und Gewicht von der Temperatur abhängen. Ein Meter Pulverschnee entspricht dabei einer sechs Zentimeter hohen Wassersäule, bei Pappschnee sind es 20 cm.
Korkenzieher-Hasel (Corylus avellana 'Contorta')
Imposanter Dekorstrauch mit „Dauerwelle“. Die gedrehten Triebe sind nicht nur im Garten ein winterlicher Schmuck, sondern auch als Vasenzierde zur Advents- und Osterzeit begehrt. Verwendung: Hausgarten, Bienenweide, Blüten- und Dekortriebe für Schnitt. Pflegetipp: Verträgt radikalen Verjüngungsschnitt vor dem Austrieb selbst bis in alte Holzpartien. Wildtriebe (ohne Drehwuchs) häufig, umgehend entfernen.
Herbst-Floristik
Ein artenreicher Garten bietet das passende Beiwerk für die winterliche Privat-Floristik. Geeignet sind beispielsweise Beerentriebe aller Art, bunte oder skurril geformte Gehölztriebe, aber auch abgeblühte Hortensienblüten erfreuen winterlang.
Katzensichere Vogelhäuser
Denken Sie jetzt auch an die Vögel in Ihrem Garten. Gut gefüllte Futterplätze in ruhiger Lage locken die Piepmätze an. Wichtig der Schutz vor Katzen: Ein Drahtring hindert die Stubentiger am Aufstieg zum Vogelhäuschen.